Tomaten-Brokkoli Suppe
 
Zutaten für 4 Personen:
  • 750 gr. vollreife Tomaten
  • Salz, 2 TL Zucker
  • 1 Zwiebel
  • 80 gr. Butter
  • 3 EL gehackte Kräuter
  • (Petersilie, Basilikum, Rosmarin)
  • 3 EL Mehl
  • 3/4 l Milch
  • frisch gem. Pfeffer
  • 200 gr. gegarter Brokkoli
  • 2 Scheiben Toastbrot ohne Rinde
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung
Die Tomaten würfeln, In einem Topf mit Wasser, Salz, Zucker, geschälter, gehackter Zwiebel und Kräutern 15 Min kochen lassen. Durch ein Sieb passieren. Butter erhitzen, das Mehl darin anschwitzen und die Milch aufgießen. Das Tomatenmark hinzufügen und mindestens fünf Minuten durchkochen lassen. Pfeffern. Den Brokkoli darin erwärmen. Das Weißbrot in Würfel schneiden und im Olivenöl kroß braten. Mit Käse bestreut servieren.
Die Suppe sollte immer ganz heiß serviert werden. Ganz besonders gut schmeckt die Suppe, wenn sie mit einem rohen Eigelb verfeinert wird.

Brokkoli - Möhren Eintopf

Zutaten
(4 Portionen)

  • 250 g Langkorn-Naturreis
  • Salz
  • 1 Liter Wasser
  • 350 g Brokkoli
  • 250 g Möhren
  • 1 Eßl. gekörnte Gemüsebrühe
  • 500 g Putenbrust
  • 30 g Butter oder Margarine
  • 6 Eßl. Sahne
  • 2 Eßl. gehackte Petersilie
  • Muskat

Zubereitung
Reis zugedeckt in Salzwasser 15-20 Minuten garen. In der Zwischenzeit den Brokkoli waschen, putzen und in Röschen teilen. Möhren schälen und würfeln. Gemüse zusammen mit der gekörnten Brühe unter den Reis mischen und alles weitere 8-10 Minuten garen. Putenbrust in Streifen schneiden, in erhitzter Butter oder Margarine ca. 5-10 Minuten braten, mit Sahne verrühren und unter den Gemüsereis heben. Den Reistopf mit Salz und Muskat abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren. Ca. 499 kcal pro Portion.

 

 

Zucchini Eintopf

ZUTATEN

2 mittelgroße Zucchini (ca. 1 kg)
2 große Fleischtomaten
2 grüne Paprika
2 große Zwiebeln
2 Cabanossi-Würste
6 El. Curry-Gewürz-Ketchup
2 Tl. Salz

ZUBEREITUNG

Zucchini längs halbieren, weiches Mark evtl. mit einem Löffel

herausschaben, nochmals der Länge nach halbieren und in mundgerechte

Stücke schneiden. Paprika halbieren, entkernen, in Stücke schneiden.

Tomaten vierteln, entkernen. Zwiebeln grob würfeln. Cabanossi in

1/2 cm dicke Scheiben schneiden.

Einen Teil der Cabanossi in eine Auflaufform geben, darauf einen

Teil vom Gemüse schichten und dieses mit etwas Salz bestreuen, mit

Tomatenketchup bestreichen, dann wieder Cabanossi und Gemüse einschichten.
Zum Abschluss einige Stückchen Cabanossi obenauf legen.

Auflaufform mit Deckel verschließen und im Backofen ca. 55-60 min.garen.

Schaltung:
200-220°, 2. Schiebeleiste v. u.
170-190°, Umluftbackofen

BEILAGEN
Dazu schmecken Salzkartoffeln oder frisches Stangenweißbrot.

 

Apfel - Karottensuppe
 

Zutaten

300 g Karotten
2 ½ kleine Äpfel
1 Stange Staudensellerie ( Bleichsellerie )
3 EL klein gehackte Zwiebeln
1 EL Sonnenblumenöl
1 TL Mehl
750 ml Hühnerbrühe
½ TL getrockneter Salbei
1 Lorbeerblatt, ¼ TL Salz

Für die Garnierung : ½ Apfel, Zitronensaft, etwas Feingehacktes Selleriegrün oder Petersilie.
Zubereitung

Die Karotten putzen, die Äpfel schälen und würfeln. Staudensellerie und Karotten klein schneiden.

Das Öl in einer beschichteten Kasserolle erhitzen und darin die Zwiebel goldgelb dünsten. Mit Mehl bestäuben, mit der Brühe ablöschen. Alle anderen Zutaten zugeben und 15 Min. dünsten, bis die Möhren weich sind.

Inzwischen den halben Apfel schälen, in spalten schneiden und mit Zitronensaft beträufeln, damit er nicht braun wird.

Das Lorbeerblatt herausnehmen und alles im Mixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Auf vier Teller verteilen und mit Apfelspalten und Selleriegrün garnieren.